Er kämpft wie ein wildes Tier!
Er schwingt durch den Dschungel wie ein Affen!
Er ist der Herr der Affen!
Er ist Tarzan!

Jeder uns kennt die Geschichte des Jungen der im Dschungel geboren wurde und von Affen groß gezogen wurde. Disney hat diese Geschichte in einem wirklich tollen Zeichentrickfilm auf seine eigene Art interpretiert. Vom Aufwachsen im Dschungel bis hin zum Treffen mit Jane haben wir hier eigentlich eine sehr ähnliche Story. Doch ist diese Graphic Novel ganz anders. Während der Film, wie für Disney gewohnt, voller Musik, Humor und Spaß ist schlägt diese Graphic Novel ganz andere Töne an.

Tarzan von Christophe Bec ist eine düstere und brutale Geschichte über einen jungen Mann der sich trotz aller Widerstände in der Welt zurecht finden muss in die er geworfen wurde. Durch die Tatsache, dass er anders ist als die Affen wird er im Stamm ausgegrenzt und muss sich seinen Platz hart erkämpfen. Diese Thematik wird immer wieder aufgegriffen, da Tarzan in keiner der beiden Welten, ob die Zivilisation oder die Wildnis, nirgendwo richtig dazugehörigen. Und doch schafft er es sich beide zu eigen zu machen. Somit zeigt uns Bec das der Kampf um den eigenen Platz im Leben nie einfach ist. Aber dennoch lohnenswert.

Auch optisch wird der Comic von Stevan Subic wirklich einzigartig in Szene gesetzt. Die Zeichnungen sind unfassbar detailliert und brutal. Die actionreichen und blutigen Panels nehmen kein Blatt vor den Mund und sind nichts für zartbeseitete Leser. Doch genau deswegen passen die Zeichnungen hervorragend zur Geschichte. Sie verdeutlichen den Überlebenskampf von Tarzan sehr gut und lassen uns gebannt von Panel zu Panel eilen, da sie eine riesige Spannung erzeugen.

Alles in allem hat mir „Tarzan: Der Herr des Dschungels wirklich sehr gut gefallen und bekommt 8,5 von 10 Punkten in der Gesamtwertung
Hier bekommt ihr Tarzan:
https://www.splitter-verlag.de/tarzan-herr-des-dschungels.html