Jane Foster war schon vieles. Sie war Ärztin und Patientin. Sie war aber auch Thor und nun ist sie niemand geringeres als Valkyrie, die letzte der Walküren. Und mit dieser neuen Berufung findet sich Jane in einer Heldenreise zwischen Leben und Tod wieder.

STORY 9/10
Nach dem der War of the Realms erfolgreich beendet wurde, muss sich Jane Foster in eine neue Rolle einfinden. Bewaffnet mit der Allwaffe Undrjarn, der ehemaligen Waffe von Kriegsthor, wird Sie zur letzten Walküre und trägt den Namen Valkyrie. Wandelnd zwischen dem Reich der Lebenden und der Toten erkennt sie das es mehr als ein Name ist den sie trägt. Es ist ein Job.
Es macht wirklich viel Spaß Jane dabei zu begleiten, wie Sie in die Rolle der Valkyrie hineinwächst. Sie muss sich sowohl an die neuen Fähigkeiten als auch an ihre neu Berufung erst mal gewöhnen. Gemeinsam mit Jane in diese Rolle zuwachsen hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Sowohl in den lustigen als auch in den traurigen Momenten schafft es der Comic dabei den richtigen Ton zu treffen. Alles in allem war diese Reise wirklich fantastisch und ich freue mich auf die Fortsetzung.

OPTIK 8/10
Optisch präsentiert sich Valkyrie wunderbar farbenfroh und mit tollen modernen Zeichnung. Der Stil passt wirklich hervorragend zur Geschichte, die erzählt wird. Am meisten jedoch hat mich der kurze Stilwechsel an einer bestimmten Szenen beeindruckt, der wirklich Züge eines Kunstwerkes hatte.

ANFÄNGERFREUNDLICHKEIT 7/10
Natürlich verfügt Jane Foster über einen umfangreiche Vorgeschichte, die wirklich sehr empfehlenswert ist. Jedoch lässt sich der Comic auch gut ohne diese Stories genießen, da Panini einen sehr guten Einstiegspunkt gefunden hat. Das Vorwort erledigt wie gewohnt das Übliche und sorgt für etwas Backgroundwissen.

Ein großer Danke geht raus an Panino Comics Deutschland die mir diesen Comic als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.
Habt ihr Jane Foster Valkyrie gelesen?
Wenn ja wie hat euch der Band gefallen?