Marvel Comics 1000 | Gedankenspiel [Rezensionsexemplar]

DerStigler

Wie bei Black Cat angekündigt, ist dies der zweite Beitrag, der in Kooperation mit Panini entstand. An dieser Stelle danke an Panini für dieses wirklich tolle Rezensionsexemplar.


Marvel Comics 1000 weicht von der klassischen Struktur eines Comics ab und ist eine Zeitreise durch die lange Geschichte des Konzerns. Von den Anfängen im Jahr 1939 bis zum 80en Geburtstag 2019 und einem kleinen Blick in die Zukunft werden die verschiedensten Meilensteine, ersten Auftritte großer (und kleiner) Helden sowie die Starts von teils alten Tradiotionsserien in kurzen Shots, meist eine Seite, beleuchtet.

Die einzelnen Kurzgeschichten glänzen durch die gigantische Wagenladung an Autoren und Zeichnern, welche jeder Seite ihren eigenen Charme sowie eine eigene Identität verleihen.

Die Besonderheit von Marvel Comics 1000 liegt darin, wie sich der Verlag selbst repräsentiert und aufzeigt, wie viele unterschiedliche Serien im Laufe der Jahrzehnte bei den Comics erschien, aber welche unterschiedlichen Ausrichtungen das Portfolio des Verlags umfasst(e)…

Ursprünglichen Post anzeigen 157 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s