Locke&Key Masterband 1 Review

Mysteriöse Schüssel. Ein grusseliges altes Anwesen. Ein Mord. Viel Blut. Das alles eingepackt in ein horrormäßiges Szenario mit tollen Charakteren. Klingt nach Stephen King? Ist auch fast so. Willkommen im der Welt von Locke&Key.


STORY 9/10
Nach einem tragischen Zwischenfall verlässt die Familie Locke ihr Heimatstadt und zieht in das kleine Städtchen Lovecraft. Dort ziehen Sie in das Key-Anwesen zu ihrem Onkel. Dies ist auch der Ort an dem ihr Vater aufgewachsen ist. Die Geschichte nimmt eine große Wendung als die Kinder herausfinden auf dem Anwesen verschiedene magische Schüssel versteckt sind, die unterschiedlichste Fähigkeiten haben.
Joe Hill, dessen Vater niemand geringerer als Stephen King höchstpersönlich ist, bietet mit Locke&Key eine unfassbar spannende und kreative Horror/Mysterie-Story, die ihresgleichen sucht.
Die Handlung ist zu jeder Zeit absolut fesselnd und weiß auch in den ruhigeren Momenten zu brillieren.

OPTIK 9/10
Auch Gabriel Rodriguez trägt einen großen Teil zur Begeisterung über diesen Band bei. Es ist ein sehr cartooniger und auf den ersten Blick einfacher Zeichenstil. Jedoch sind die Bilder unfassbar liebevoll gezeichnet und versprühen einen unfassbar düsteren und mystischen Flair.
In den großen Bildern ist es absolut genial und detailverliebt. Die Bilder unterstreichen die düstere Geschichte perfekt.

ANFÄNGERFREUNDLICHKEIT 10/10
Da es sich hierbei um eine komplett alleinstehende Story handelt, ist keinerlei Vorwissen von Nöten. Das einzige was man hier mitbringen muss ist Lust auf eine toll erzählte Mystery/Horror Story. Meiner Meinung nach eine absolute Empfehlung, wenn man mal außerhalb des Helden-Genre etwas unfassbar tolles lesen möchte.

Habt ihr Locke&Key gelesen?
Was würdet ihr mir in der Sparte Mystery/Horror empfehlen?

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s